Fotoinstallationsanleitung adapt-r Premium
Der adapt-r Premium wurde entwickelt, um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen. Dieser adapt-r ist eine verbesserte Version des ursprünglichen adapt-r, der sich vollständig auf eine einfache und schnelle Installation konzentriert.
1. Stellen Sie den Geschirrspüler auf
Schritt 1.1
Stellen Sie den Geschirrspüler an seinen Platz und achten Sie darauf, dass die Oberkante bündig mit der Arbeitsplatte ist.
In vielen Fällen ist der Geschirrspüler zu klein, um die Arbeitsplatte zu berühren. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, stellen Sie den
Geschirrspüler auf eine Erhöhung. Sie können Holz, Stein oder etwas anderes Stabiles zur Erhöhung verwenden. Auf dem Foto
bei Schritt 1 ist zu sehen, dass der Geschirrspüler auf Holzblöcken steht.
Schritt 1.2:
Das adapt-r System ist 19 mm dick, daher muss der Geschirrspüler beim Montieren 19 mm nach hinten versetzt werden. Sie
können dafür den mitgelieferten Kunststoffaufsatz verwenden. Natürlich können die 19 mm auch mit einem Maßband oder
einem Messschieber gemessen werden. Messen Sie die 19 mm an der Oberseite der Tür des Geschirrspülers.
2. Drehpunkt setzen
Schritt 2.1:
Mit Hilfe des Kunststoffwerkzeugs kann die Höhe des Scharniers bestimmt werden. In 95 % der Fälle ist die auf dem Foto in
Schritt 3.1 gezeigte Position die richtige Position. Deshalb beginnen wir mit dieser Position.
Schritt 2.2:
Kleben Sie das Kunststoffwerkzeug mit Abdeckband für Maler fest in die Ecke des Küchenschranks. Sowohl die Vorderseite als
auch die Unterseite des Aufsatzes müssen mit der Vorderseite und der Unterseite des Küchenschranks bündig sein.
Schritt 2.3:
Legen Sie das Aluminiumteil in die Aussparung des Kunststoffaufsatzes und sichern Sie das Aluminiumteil vorübergehend
ebenfalls mit Abdeckband.
Schritt 2.4:
Öffnen Sie nun die Tür des Geschirrspülers, bis sie vollständig geöffnet ist. In 95 % der Fälle wird die Tür des Geschirrspülers
das Aluminiumteil nicht berühren. Wenn die Tür nicht anliegt, ist dies die richtige Position, um das Aluminiumteil
anzuschrauben. Dies ist die Position H, die Sie jetzt nicht brauchen, aber in Schritt 4.3 wiederfinden werden. Sie können dann
mit Schritt 2.5 fortfahren. Berührt die Tür des Geschirrspülers das Aluminiumteil? Fahren Sie dann mit Schritt 2.4.1 fort.
Schritt 2.4.1:
Wenn die Tür Ihres Geschirrspülers das Aluminiumteil berührt, wenn sie vollständig geöffnet ist, muss das Aluminiumteil
abgesenkt werden. Verwenden Sie auch hier den Kunststoffaufsatz. Senken Sie ihn ab, bis die eingravierte Linie mit dem
Boden des Küchenschranks bündig ist. Kleben Sie das Aluminiumteil auf den Kunststoffaufsatz und prüfen Sie erneut, ob die
Tür des Geschirrspülers das Aluminiumteil berührt. Wenn die Tür das Teil nicht berührt, schrauben Sie das Teil in dieser
Position fest. Dies ist die Position L. Sie brauchen diese Position noch nicht, Sie finden sie jedoch in Schritt 4.3.
Schritt 2.5:
Schrauben Sie das Aluminiumteil auf der anderen Seite an die gleiche Stelle (oder H oder L) fest.
Schritt 2.6:
Entfernen Sie das Abdeckband.
Schritt 2.7:
Wiederholen Sie die Schritte 2.1 bis 2.6 auch für die rechte Seite.
3. Montage des adapt-r am Geschirrspüler
Schritt 3.1:
Stecken Sie die überstehende “Lasche” von Teil A durch das Loch von Teil B.
Schritt 3.2:
Stecken Sie die Schraube M5x20 durch das Loch in Teil A.
Schritt 3.3:
Schrauben Sie die Sicherungsmutter an.
Wiederholen Sie die Schritte 3.1 bis 3.3 auch für die linke Seite.
Schritt 3.4:
Schieben Sie das in Schritt 3-3.3 erstellte Teil über die Tür des Geschirrspülers. Das Teil ist nach oben in begrenzt. Senken Sie
es ab, bis es nicht mehr weiter nach unten geht.
Schritt 3.5:
Ziehen Sie nun die M4-Schrauben fest, so dass die Baugruppe an der Tür des Geschirrspülers festgeklemmt wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Clips (Teile B und C) bündig mit der Tür des Geschirrspülers laufen. Ziehen Sie die Schrauben
an, bis sich die Teile B und C leicht zu verformen beginnen. Das Bauteil A wird dann an der Tür des Geschirrspülers
festgeklemmt.
Achtung! Wenn Sie die Schrauben zu fest anziehen, verformen sich die Teile B und C, wie Sie auf dem Bild mit dem roten Kreuz
sehen können. Drehen Sie in diesem Fall die Schrauben nicht so fest.
Schritt 3.6:
Das Ganze sollte nun wie auf dem Bild aussehen.
4. Jetzt montieren wir die Teile an der Küchenfront.
Schritt 4.1:
Legen Sie das große Papier auf die Küchenfront. Die Ecken sollten ungefähr bündig mit den Ecken der Küchenfront sein. Eine
Abweichung von ein oder zwei Millimetern ist nicht schlimm, aber arbeiten Sie so genau wie möglich.
Schritt 4.2:
Legen Sie die Teile in die auf dem Papier angegebene Position und schrauben Sie die Teile fest. Die Scharnierpunkte in Schritt
4.3 haben mehrere Löcher, müssen aber nur mit 2 Schrauben befestigt werden. Verwenden Sie die Löcher wie angezeigt.
Wenn sich an dieser Stelle ein (Scharnier-)Loch in Ihrer Front befindet, verwenden Sie ein anderes Loch, um das Teil
anzuschrauben.
Schritt 4.3:
Verwenden Sie für die Gelenkpunkte die in Schritt 2.4 gemessene Position H oder L.
Schrauben Sie die Scharnierpunkte in Position H bzw. L.
Sie brauchen nur die beiden mittleren Teile, die 60 cm langen Aluminiumstreifen, wenn Ihre Tür aus mehreren Fronten
besteht. Wenn Ihre Tür aus einem Stück besteht, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Möchten Sie mehrere Schubladenfronten
(beispielsweise 2x 40x60cm) für Ihren Geschirrspüler einbauen? Fahren Sie dann mit Schritt 4.4 fort.
Schritt 4.4
Der Einbau mehrerer Schubladenfronten ist kein Problem. Diese müssen nur miteinander verbunden werden. Dies kann mit
den beiden 60 cm langen Aluminiumprofilen geschehen. Diese Profile haben keine Löcher, um zu verhindern, dass die
Schrauben an der Vorderseite einiger Fronten durchkommen.
Sie müssen die Löcher für Ihre Situation selbst an der auf dem Papier angegebenen Stelle bohren. Verwenden Sie einen 4
oder 5 mm Bohrer.
Besteht Ihre Front aus 2 Teilen? Verwenden Sie dann die Löcher wie unter “X” angegeben.
Besteht Ihre Front aus 3 Teilen? Verwenden Sie dann die Löcher wie unter “X+Y” angegeben.
Schrauben Sie dann die Aluminiumleisten an der Vorderseite fest.
5. Front montieren
Die Teile sind nun an den richtigen Stellen verschraubt. Das Papier kann an seinem Platz bleiben, aber auch entfernt werden.
In unserem Fall entfernen wir es. Dazu werden alle Schrauben der Komponenten gelöst. Sobald die Schrauben entfernt sind,
kann das Papier leicht herausgenommen werden.
Schritt 5.1:
Verschrauben Sie die kurzen Aluminiumprofile mit einer Schraube, und zwar mit der unteren. Dadurch ist das Profil beweglich,
so dass wir es später leicht mit der Tür des Geschirrspülers verbinden können.
Schritt 5.2:
!!! Dann 1 Scharnierpunkt anschrauben, aber auch 1 Scharnierpunkt lösen.
Schritt 5.3:
Schieben Sie die Küchenfront mit dem Scharnierpunkt über den Drehpunkt.
Schritt 5.4:
Schieben Sie dann den losen Scharnierpunkt über den Drehpunkt.
Schritt 5.5:
Schrauben Sie dieses Scharnier an der Küchenfront fest.
Die Küchenfront hängt jetzt in den unteren Scharnieren.
6. Einstellen und Ausrichten der Küchenfront.
Schritt 6.1:
Setzen Sie das schwarze Rohr, die Unterlegscheibe und die Mutter auf die Achse des Drehpunkts. Tun Sie dies auf der linken
und rechten Seite. Mit diesen Teilen kann die Breite ausgerichtet werden.
Schritt 6.2:
Ziehen Sie die Mutter (Nr. 1 in der Abbildung) auf einer Seite an, bis die Ausrichtung der Küchenfront zufriedenstellend ist.
Ziehen Sie dann die Mutter auf der anderen Seite an, bis kein Spiel mehr nach links und rechts vorhanden ist. Ziehen Sie die
Muttern nicht zu fest an, da sich sonst alles weniger leicht bewegen lässt.
Schritt 6.3:
Die Höhe kann durch Drehen der Sechskantschraube (Nr. 2 in der Abbildung) eingestellt werden. Wenn die gewünschte
Einstellung erreicht ist, kann die Feststellschraube (Nr. 3 in der Abbildung) eingedreht werden, damit alles dauerhaft wie
eingestellt bleibt.
7. Küchenfront montieren
Schritt 7.1:
Schieben Sie die beiden weißen Nylonrohre über die M5x20-Schrauben an der Tür des Geschirrspülers.
Schritt 7.2:
Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers und heben Sie die Küchenfront an.
Schritt 7.3:
Schieben Sie die Aluminiumprofile auf die Nylonrohre. Die Küchenfront hängt jetzt an der Tür des Geschirrspülers.
Schritt 7.4:
Schrauben Sie die obere Schraube der Aluminiumprofile fest.
Schritt 7.5:
Fügen Sie etwas Öl/Gleitmittel hinzu, damit die Nylonröhrchen reibungslos durch das Aluminium gleiten.
Schritt 7.6:
Das Endergebnis sieht so aus. Der adapt-r Premium ist installiert.